Überbau
vermittelt Wissen über den Bau. Besser gesagt, über die gesamte Wertschöpfungskette des Bauens – von der Idee bis zur Planung, von der Planung bis zur Errichtung, von der Errichtung bis zum Betrieb und vom Betrieb wieder bis zum Umbau oder zur Instandsetzung.
Dies umfasst Seminare aus den Bereichen Technik, Bauwirtschaft und Bauorganisation, BIM sowie Planungs- und Baurecht.
Darüber hinaus legen wir einen starken Fokus auf Themen, bei denen das Gelingen des Transfers von Planungs- und Bauwissen in die tägliche Praxis im Mittelpunkt steht. Wir beschäftigen uns mit allen Aspekten der Kommunikation, des Umgangs mit Konflikten, der Führung von MitarbeiterInnen und ExpertInnen sowie des systemischen Projektmanagements – jenen Formen der Projektorganisation also, welche technische, umfeldorientierte und personenzentrierte Belange dynamisch zueinander in Beziehung setzen. Unser Ziel ist es, der Branche Werkzeuge in die Hand zu geben, mittels derer die notwendige Zusammenarbeit aller an Planungs- und Bauprojekten Beteiligten erfolgreich gestaltet werden kann.
Unsere Produkte bieten wir als offene Präsenz-Seminare, Lehrgänge und Exkursionen, als online-Seminare im “virtuellen Überbau-Klassenraum” (mit persönlicher online-Lernwelt, in der Sie alle Unterlagen vorfinden) oder auch als In-House Seminare an. Ebenfalls entwickeln wir für Ihr Unternehmen auf Wunsch maßgeschneiderte, an Ihrem Bedarf orientierte interne Weiterbildung.
ÜBERBAU vermittelt Wissen, das tiefer geht!
Aus dem Fundus eines umfangreichen und qualitätsvollen Netzwerks von Beteiligten und TrainerInnen werden Themen aufbereitet, Beispiele dargestellt und Erfahrungen weitergegeben. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, die zukunftsfähig sind und Bestand über das Morgen hinaus haben.
ÜBERBAU ist auch Plattform: für alle, deren Zusammenwirken für das Gelingen von Projekten unabdingbar ist: für AuftraggeberInnen, Politik, BehördenvertreterInnen, PlanerInnen, Ausführende und NutzerInnen.
ÜBERBAU gibt dem Bauen einen Überbau.